Getreidemühle Osttiroler COMBI mit angebauter Siebmaschine
-
3.569,00 €
(UVP: 3.999,00 €) inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Versand über Spedition D/AT (175,00 €) Artikelnr.: 100035-12260741 Lieferzeit 2-3 Wochen
-
Die Osttiroler Getreidemühle COMBI: Revolution in der Getreideverarbeitung
Vielseitigkeit und Präzision: Das Herz der COMBI
Die Osttiroler Getreidemühle COMBI ist nicht nur eine Mühle, sondern eine vollständige Lösung für die Verarbeitung von Getreide in professionellen Umgebungen. Mit der integrierten Siebmaschine können Nutzer in einem Durchgang nicht nur Vollkornmehl oder -schrot herstellen, sondern auch Weißmehl und Grieß in verschiedenen Feinheitsgraden. Dies wird durch das präzise Mahlen des Getreides und anschließendes Sieben in der angebauten Siebmaschine erreicht, die Feinmehl, feinen und groben Grieß sowie Kleie effektiv trennt.
Anpassungsfähigkeit für individuelle Bedürfnisse
Ein Schlüsselelement der COMBI ist die Flexibilität bei der Einstellung des Feinheitsgrades von Mehl und Grieß durch den einfachen Austausch der Siebe. Mit insgesamt 3 mitgelieferten Sieben – einem feinen Mehlsieb (250 µ), einem Grießsieb (500 µ) und einem weiteren Grießsieb (950 µ) – ist die COMBI für eine breite Palette von Anwendungen gerüstet.
Wichtige Einschränkungen im Betrieb
Es ist wichtig zu beachten, dass die COMBI keine standardisierten Weißmehlsorten wie 405, 550 oder 1050 produzieren kann. Die Kombination aus Profimühle und Siebmaschine ist optimiert für die Herstellung der feinstmöglichen Mehle sowie kleiner Mengen an Grieß und Kleie, jedoch nicht für eine reine Grießproduktion. Für solche spezialisierten Produkte sind industrielle Anlagen erforderlich.
Leistung und Zuverlässigkeit
Die Mühle ist mit einem Thermoschutz in der Wicklung ausgestattet, der die Motortemperatur überwacht und eine Überhitzung durch rechtzeitige Abschaltung verhindert. Nach dem Vermahlen von 8 bis 12 kg Getreide – je nach Feinheitsgrad – tritt die Sicherheitsabschaltung in Kraft. Der Motor kühlt nach etwa 2 Stunden soweit ab, dass weitere 3 bis 4 kg verarbeitet werden können. Für eine vollständige Abkühlung sind allerdings 5 Stunden nötig, was zu einer Tagesleistung von 16 bis 24 kg Mehl führt.
Erweiterungsmöglichkeiten für höhere Anforderungen
Für Nutzer, deren Bedürfnisse über die Kapazität der COMBI hinausgehen, empfiehlt sich die Gewerbemühle 030 mit Siebmaschine als Alternative. Dieses leistungsstärkere Modell ermöglicht eine kontinuierliche Nutzung von mindestens 3 Stunden ohne Unterbrechung, was zu einer Tagesproduktion von 45 bis 60 kg Mehl führt.
Tradition trifft auf moderne Effizienz
Gefertigt aus massivem Zirbenholz, das nicht nur für seine ästhetischen Qualitäten, sondern auch für seine natürlichen antibakteriellen Eigenschaften geschätzt wird, vereint die COMBI traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie. Die einfache Bauweise erleichtert nicht nur den Austausch der Siebe, sondern macht auch die Reinigung der Mühle zum Kinderspiel.
Fazit: Die Osttiroler Getreidemühle COMBI – Eine Investition, die sich lohnt
Mit ihrer außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und dem robusten Design ist die Osttiroler Getreidemühle COMBI die ideale Wahl für professionelle Anwender in Bioläden, Hofläden und Reformhäusern. Sie bietet eine zuverlässige und vielseitige Lösung für die Herstellung einer breiten Palette von Getreideprodukten, mit der Möglichkeit, die Produktion bei Bedarf zu erweitern.